Wer die Aromen eines nordafrikanischen Bazars in seinen Speisen einfangen möchte, ist mit Ras el Hanout gut beraten. Die Mischung kann mit würzig-herben, süßen-floralen Noten und milder Schärfe aufwarten und lässt so in die nordafrikanische Gewürzwelt abtauchen. Frisch gemahlen aus der Gewürzmühle darf es in keinem Tajine-Gericht fehlen. Nebenbei verfeinert es Reisgerichte, Ofenkürbis, Wurzel- und Kohlgemüse und alle Arten von orientalischen Fleisch- Lamm- und Geflügelgerichte.